Die 5c säubert den Wald
„Unglaublich, was man da alles im Wald findet…!“ Diesen Satz hörte man bei der dreistündigen Waldputzaktion der 5c immer wieder. Ausgestattet mit Handschuh und Greifzangen durchforsteten die Schülerinnen und Schüler jede …
„Unglaublich, was man da alles im Wald findet…!“ Diesen Satz hörte man bei der dreistündigen Waldputzaktion der 5c immer wieder. Ausgestattet mit Handschuh und Greifzangen durchforsteten die Schülerinnen und Schüler jede …
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viel Wasser bei der Herstellung von einem T-Shirt benötigt wird? Oder wie viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben? Wir, die Klasse 10ab …
Das GiPS als Partnerschule für Europa freut sich besonders, auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche Beiträge beim Europäischen Wettbewerb zu haben. Mindestens zwei Landespreise und vier Ortspreise gingen an die Teams, …
Gewalt ist keine Lösung – Frieden ist möglich! Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und als „Partnerschule für Europa“ ist es uns besonders wichtig, für eine friedliche Welt einzustehen. …
Eine schöne Tradition, die auch in Coronazeiten digital funktioniert, ist der „Berufsinfoabend“ des Vereins der Freunde: Ehemalige GiPSler und Eltern stellen unseren Oberstufenschüler*innen ihre Studiengänge und Berufsbiographien vor und beantworten viele …
Elizaveta Zhabitckaia (Klasse 10b) hat beim bundesweiten Informatikwettbewerb „Informatik- Biber“ einen 1. Preis in ihrer Altersgruppe erreicht. Wir freuen uns mit unserer ausgezeichneten Schülerin und sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Die Internationalen Beziehungen erleben unruhige Zeiten: Afghanistan-Abzug, Mali, Ukraine- Hilfe- Auch die Bundeswehr ist immer wieder im Gespräch. Die J1 konnte im Rahmen der Gemeinschaftskunde-Einheit „Frieden und Sicherheit“ mit dem Jugendoffizier …
Der Hollywood-Schauspieler und Weltenbummler Hardy Krüger ist tot. Sein Besuch am GiPS im Mai 2014 bleibt für die Schulgemeinschaft unvergesslich. Die damaligen Schülersprecher *innen Anika Kienle und Julian Wirth hatten den …
In vielen Ländern der Welt werden Menschenrechte immer noch nicht eingehalten. In 16 Prozent der 149 Länder, die Amnesty International im Amnesty Report 2020/2021 erfasste, kam es zu Festnahmen aufgrund der sexuellen …
Die Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises waren eingeladen, 100 Tage nach der ersten Zusammenkunft des neuen Bundestags am GiPS den Schülerinnen und Schülern der J1 Rede und Antwort zu stehen. Marc Biadacz (CDU), …