Sitemap
Beiträge
- "#SayTheirNames" - Gedenken an Hanau
- "Ehrlich sein und schneller werden" - der Stadtwerke-Chef im Gespräch
- "global lokal": Der Europapolitiker aus dem Sindelfinger Rathaus
- "global- lokal": Mit KI aus der Krise der Autoindustrie?
- "global-lokal": Frischer Wind durch junge Gemeinderäte?
- "Stadt der Zukunft" auf der Schlauschau
- "Wasser": Schlau-Schau mit GiPS-Beitrag am Samstag
- (Unter-)Schreiben für die Freiheit
- 129 "Held*innen unserer Stadt"
- 2023 beginnt auch in der Schule
- 25 Jahre beim Gesunden Pausenbrot- Herzlichen Dank an Frau Holzwarth
- 30 Jahre Abi am GiPS - ein Wiedersehen
- 40 Jahre Abi- Zeit, Erinnerungen aufzufrischen
- Abi 2022- Endlich geschafft!
- Abi 2022- wir drücken euch die Daumen!
- Abi 2023 hat begonnen
- Abi 23 - Es ist geschafft
- Abitur 2024- die Feierlichkeiten
- Acht Kerzen am Leuchter - Chanukka sameach!
- Aktionen für Menschen in Not in der Türkei und in Syrien
- Anderen eine Freude machen- die Weihnachtselfenhilfe
- Ausflug in die Zauberwelt Mozarts
- Ausgezeichnetes Informatik-Talent
- Brücken in ein neues Schuljahr
- Erinnerung: Online-Wahl des Jugendgemeinderates
- Austausch bei Freunden aus Frankreich
- Austausch in Straßburg- ein Tagebuch
- Begegnung am Drittort
- Beim Imker zu Besuch
- Bella Italia
- Bienen bei der Arbeit zugeschaut
- Blühende Beete dank helfender Hände
- Bundestag, Bundesrat, Bellevue und Botschaft
- Bundestagsabgeordnete im Gespräch
- Bunte Botschaften
- Buntes Schulfest zum Jahresabschluss
- Chante ton Abibac!
- Digitalität, aber endlich wieder analog
- Chip-Designer vom GiPS geehrt
- Das Abitur 2024 hat begonnen- viel Erfolg!
- Das GiPS geht in verdiente Weihnachtsferien
- Das WIR gewinnt- Projekttage am GiPS
- Den Helfern helfen
- Der deutsch-französischen Geschichte auf der Spur
- Die neue GiPS-Kollektion ist da
- Der Europarat- unbekannt, aber wichtig
- Deutsch-französisches Miniparlament
- Ein besonderes Schuljahr endet
- Deutsche und Franzosen begegnen sich im Angesicht des Grauens
- Deutscher Meister vom GiPS