Der erste Film der „Zurück in die Zukunft“ Filmreihe ist im Jahre 1985 erschienen. Während sich der erste Teil mit der Vergangenheit auseinandersetzte, spielte der zweite Film im Jahre 2015. Der Film hat die menschliche Zukunft sehr interessant aussehen lassen. Fliegende Autos, riesige Werbe-Hologramme und fliegende Skate-Boards waren nur wenige der verrücktesten Innovationen, die vorhergesehen wurden. Doch letztendlich haben sich nur wenige dieser Dinge verwirklicht.
Nun im Jahr 2021 merken wir Menschen noch nicht einmal, wie schnell die Zeit vergeht und was alles in dieser Zeit passiert. Der Fortschritt ist überall: in der Technologie, Forschung, Gesellschaft, Kultur oder Politik.
Aus diesem Grunde haben wir, das Gips-Online Team, uns überlegt, als nächstes Monatsthema die Zukunft zu wählen. Antworten auf Fragen, wie die Musik der Zukunft aussehen wird und welche Rolle Labore und Forschung beim zukünftigen Fleischkonsum spielen, sind nur wenige unserer Beiträge in...
Herzlich willkommen am Pfarrwiesengymnasium Sindelfingen!
|
And the winner is… |
Unter neuer Führung und mit einer neuen Produktionsfirma, gibt es wieder einen Schulshop (9. Klasse, WBS-Gruppe Sommer) und als erstes wird es ab jetzt Gips - Masken geben! Bringt... weiter >
7 Gründe, warum DU unser Online-Magazin gips-online.de lesen solltest: Sei es Instagram und Youtube, online banking oder Netflix & co. Ein großer Teil unseres Lebens spielt... weiter >
Liebe Eltern, Lehrer und Schüler, leider müssen wir unser Schulfest in diesem Jahr absagen. Einerseits sind Großveranstaltungen weiterhin untersagt, sollte sich das ändern haben... weiter >
Das GiPS öffnet seine Pforten bald wieder für den Unterricht- allerdings mit großem zeitlichen und räumlichen Abstand. Zunächst werden ab Montag, den 4. Mai nur die Schülerinnen... weiter >
Der erste Film der „Zurück in die Zukunft“ Filmreihe ist im Jahre 1985 erschienen. Während sich der erste Teil mit der Vergangenheit auseinandersetzte, spielte der zweite Film im... weiter >
And the winner is… Beim Minidramen-Wettbewerb 2020 im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers Baden-Württemberg, wurden insgesamt 119 Texte von 10- bis 17-Jährigen seit dem... weiter >
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Auch im neuen Jahr 2021 hat uns die Pandemie fest im Griff. Zum Schulbeginn am Montag, 11.1. starten wir daher für alle im... weiter >
https://gips-online.de/wuensche-der-zuversicht/ Unter diesem Link finden Sie ein Video mit Wünschen der Zuversicht! Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und war wahrlich ein... weiter >